Karl Schlossmacher
Prof. Dr. Karl Schlossmacher
Geb. in Offenbach am Main
Gest.
GND: 117330426; VIAF: 116400696
Professur in Mainz
- 1955, Professor für Mineralogie, Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachgebiete: Mineralogie
Akademische Laufbahn
- 1906-1910, Studium, Universität Heidelberg, Fächer: Mineralogie, Geologie
- 1906-1910, Studium, Universität Marburg, Fächer: Mineralogie, Geologie
- 1911, Promotion, Universität Marburg, Titel der Dissertation: "Die Eruptivgesteine des Habichtswaldes bei Kassel und seiner Vorberge"
- 1912-1913, Assistent, Reichskolonialamt, Berlin, Geologische Zentralstelle
- 1913-1918, Assistent, Mineralogisches Institut Heidelberg
- 1925, Habilitation, Universität Berlin
- 1926-April 1945, Ordentlicher Professor, Universität Königsberg
- Mai 1945-Mai 1947, Professor, Bergakademie Freiberg
- April 1948-18.04.1955, Leiter, Institut für Edelsteinforschung Idar-Oberstein
- 19.04.1955-30.06.1967, Leiter, Institut für Edelsteinforschung Idar-Oberstein, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 1955, Ordentlicher Professor, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 26.05.1955, Emeritierung, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
Wissenschaftliche Mitgliedschaften
- Deutsche Gemmologische Gesellschaft, Ehrenpräsident
Biographisches
- 1917-1918, Wehrdienst, Geologe
- 1919-1926, Geologe, Preußische Geologische Landesanstalt zu Berlin
Weitere Informationen
- Schlossmacher leitete ab 1948 das Institut für Edelsteinforschung in Idar-Oberstein, welches 1955 als Außeninstitut der Universität Mainz angeschlossen wurde.
- Das Mineral Schlossmacherit wurde nach Schlossmacher benannt.
Namensvarianten
- Karl Schloßmacher
Veröffentlichungen von Karl Schlossmacher (Auswahl)
Schlossmacher, Karl, Edelsteine und Perlen, 5., Neubearb. u. erw. Aufl., Stuttgart, Schweizerbart (Nägele u. Obermiller), 1969.
Zitierhinweis
Karl Schlossmacher, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/c266da61-7204-442f-8d2b-e5090c666a83. (Zugriff am 03.10.2023)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.
Weitere Online-Ressourcen
- Personenseite in der Deutschen Digitalen Bibliothek
- Person in der GEPRIS Historisch-Datenbank
- Wikipedia-Artikel
- Mainz University Library, Academy of Sciences and Literature Mainz (Digital Academy)
- Open Library - Autorenseite [Schlossmacher, Karl (1887-)]
- Literatur im Katalog der Universitätsbibliothek Heidelberg (3)
- Bayerische Staatsbibliothek (9)
- Titelaufnahmen des B3Kat (29)
- Titelaufnahmen des B3Kat (2)
- HBZ-Verbundkatalog
- HBZ-Verbundkatalog (17)
- HBZ-Verbundkatalog
- HeBIS-Verbundzentrale (13)
- SWB-Verbundkatalog
- Slovenian authority file (CONOR.SI) (2)
- Kalliope-Verbund für Nachlässe, Autographen und Verlagsarchive
- SUDOC [by http://viaf.org/viaf/116400696]
- LoC [by http://viaf.org/viaf/116400696]
- ISNI [by http://viaf.org/viaf/116400696]
- Wikidata