Lothar Friederici
Prof. Dr. med. Lothar Karl Wilhelm Friederici
Geb. in Leipzig
Religionszugehörigkeit: Evangelisch
GND: 105342742; VIAF: 306170110
Professur in Mainz
- 1963-1964, Professor für Innere Medizin, Medizinische Fakultät
Fachgebiete: Innere Medizin, Medizin
Akademische Laufbahn
- 01.10.1937-30.09.1938, Studium, Universität Köln
- 01.01.1940-31.12.1940, Studium, Universität Göttingen
- 01.04.1941-30.09.1943, Studium, Universität Göttingen
- 03.12.1943, Approbation, Arzt
- Herbst 1943, Medizinisches Staatsexamen, Universität Göttingen
- 05.01.1944, Promotion, Universität Göttingen, Titel der Dissertation: "Über die Einwirkung des Bulbocapnin auf den Stoffwechsel des quergestreiften Muskel"
- 01.09.1949-30.04.1952, Assistent, Universität Köln, Pathologisches Institut
- 07.03.1951, Anerkennung als Facharzt, Internist
- 01.05.1952-31.03.1955, Volontärassistent, 1. Medizinische Klinik und Poliklinik, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
- 1952-31.03.1955, Erhalt eines Stipendiums, Stipendiat, Deutsche Forschungsgemeinschaft
- 01.04.1955-31.10.1961, Wissenschaftlicher Assistent, 1. Medizinische Klinik und Poliklinik, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
- 07.06.1957, Habilitation, Richard Duesberg, Universität Mainz, Medizinische Fakultät, Titel der Habilitationsschrift: "Der Erythrocyt - seine Morphologie, Physiologie uund Pathologie"
- 21.08.1963-30.09.1964, Außerplanmäßiger Professor, 1. Medizinische Klinik und Poliklinik, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
Biographisches
- 15.03.1937, Abitur, Köln
- 01.12.1938-Januar 1940, Wehrdienst, Soldat, Bonn, Flakabteilung 84. Anschließend zum Medizinstudium nach Göttingen kommandiert
- Januar 1941-April 1941, Wehrdienst, Sanitätsunteroffizier
- Januar 1944-Oktober 1944, Wehrdienst, Stationsarzt, Göttingen, und Wismar/Mecklenburg
- Oktober 1944-01.05.1945, Wehrdienst, 1. Fallschirmjägerdivision (Wehrmacht), Bataillonsarzt, Italien
- 01.05.1945-03.10.1945, Gefangenschaft, amerikanische Kriegsgefangenschaft
- 01.11.1945-30.04.1946, Arzt, Nümbrecht
- 01.05.1946-31.08.1949, Assistenzarzt, Köln
- 01.11.1961-30.09.1964, Oberarzt, Universität Mainz, Medizinische Fakultät, 1. Medizinische Klinik und Poliklinik
- 01.10.1964-, Chefarzt, Kreiskrankenhaus Waldbröl, Innere Abteilung
Weitere Informationen
- Seine Tochter ist die Neuropsychologin Angela D. Friederic
Quellen
- Friederici, Lothar, Universitätsarchiv Mainz, Best. 110, Nr. 33
Veröffentlichungen von Lothar Friederici (Auswahl)
Friederici, Lothar, Der Erythrocyt: Seine Morphologie, Physiologie u. Pathologie. Mit 56 Abb, Diss., Heidelberg, Dr. Hüthig, 1958.
Friederici, Lothar, Ueber die Einwirkung des Bulbocapnin auf den Stoffwechsel des quergestreiften Muskels, Diss., o. O, 1943.
Zitierhinweis
Lothar Friederici, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/ed732391-e9a5-4dc8-9d65-de4c893a5c65. (Zugriff am 14.01.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.