Ludwig von Hörnigk
Dr. med. Dr. iur. Ludwig von Hörnigk
Geb. in Darmstadt
Gest. in Mainz
GND: 122259645; VIAF: 27949208
Lehrtätigkeit in Mainz
- 1653-1654, Medizinische Fakultät (1477-1798/1822)
- 1654-1663, Professur, Medizinische Fakultät (1477-1798/1822)
- 1663-1667, Medizinische Fakultät (1477-1798/1822)
Fachgebiete: Medizin
Vorgänger: Simon Jung
Nachfolger: Johann Becher
Akademische Laufbahn
- 1621, Studium, Universität Gießen, Rechtswissenschaft, dann Medizin
- 1621-1622, Studium, zum Magister liberalium artium
- nach 1622-vor 1625, Auslandsaufenthalt, Italien, Frankreich
- 24.05.1625, Promotion, Universität Straßburg, zum Dr. med.
- 1638, Promotion, Universität Marburg, zum Dr. jur.
- 30.12.1653, Aufnahme in eine Fakultät, Universität Mainz (1477-1798), Medizinische Fakultät (1477-1798/1822)
- nach 04.01.1654-April 1663, Ordentlicher Professor, Universität Mainz (1477-1798), Medizinische Fakultät (1477-1798/1822), er trat sein Amt an seinen Schwiegersohn Johann Joachim Becher ab, blieb aber weiterhin Mitglied der Fakultät
- 1655, Assessor, Universität Mainz (1477-1798), Medizinische Fakultät (1477-1798/1822)
- 1656, Assessor, Universität Mainz (1477-1798), Medizinische Fakultät (1477-1798/1822)
- 10.12.1658-18.10.1659, Rektor, Universität Mainz (1477-1798)
- 1659, Assessor, Universität Mainz (1477-1798), Medizinische Fakultät (1477-1798/1822)
- 1660, Assessor, Universität Mainz (1477-1798), Medizinische Fakultät (1477-1798/1822)
- Dezember 1660-18.10.1663, Dekan, Universität Mainz (1477-1798), Medizinische Fakultät (1477-1798/1822)
- 1662, Assessor, Universität Mainz (1477-1798), Medizinische Fakultät (1477-1798/1822)
- 31.05.1664-02.08.1667, Dekan, Universität Mainz (1477-1798), Medizinische Fakultät (1477-1798/1822)
Biographisches
- nach 1625, Arzt, Frankfurt am Main
- 05.05.1628, Hofpfalzgraf
- 12.02.1629, Erhalt eines Adelstitels, rittermäßiger Adelsstand
- 1635-1643, Stadtarzt, Frankfurt am Main
- 1643-1647, Amtmann, Grafschaft Solms-Rödelheim, dort auch gräflicher Rat, wohnte jedoch weiterhin in Frankfurt a. M.
- 16.01.1644, Kaiserlicher Rat
- 05.05.1647, Konversion, vom lutherischen zum katholischen Glauben
- 1648, Kaiserlicher Bücherkommissar, Frankfurt am Main
Weitere Informationen
- Hörnigk verbrachte seine Jugend in Frankfurt a. M.
- Ende 1650 oder Januar 1651 siedelte Hörnigk nach Mainz über.
Namensvarianten
- D. L. v. H.; Ludovicus von Hörnick; Hörning; Hornik, Hoernig, Horneck
Quellen
- Protokoll der Medizinischen Fakultät 1478-1733, Stadtarchiv Mainz, Best. 18/161
- Wappentafeln aus der Universitätsmatrikel, Stadtarchiv Mainz, Best. 18/182
Veröffentlichungen von Ludwig von Hörnigk (Auswahl)
Zwantzig Vrsachen, Vmb welcher willen D. Ludwig von Hörnigk, Der Lutherischen GlaubensOpinion ab- hergegen der vralten Catholischen Religion vnd Kirchen zugetretten - Deutsche Digitale Bibliothek, < http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/7Q5ICNN67SNTHRDJ4P3EDBJIZDHYHAEK >.
Politia medica : oder Beschreibung dessen was die Medici, so wohl ins gemein als auch verordnete Hof- Statt- Feldt- Hospital- u. Pest-Medici, Apothecker, Materialisten, Wundärtzt, Barbierer, Feldtscherer, Oculisten, Bruch- u. Steinschneider, Zuckerbecker, Krämer u.... - Deutsche Digitale Bibliothek, < http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/3G4PFQVTUH7OIXEHOQJAVOAHYLHKBYLE >.
Aller deß Heiligen Römischen Reichs gehaltene Reichstäge Abschiede und Satzunge[n] sambt andern Käyserlichen und Königlichen Constitutionen als Gülden Bull (Lateinisch und Teutsch) so dan die Religion und Landfrieden Policey Müntz Cammergericht und was deme mehr... - Deutsche Digitale Bibliothek, < http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/3D6Z27KMN5IN5F25PI7FH6GE6YCGKLHX >.
Stella notariorum nova. 2, Stellae notariorum Ludovici von Hornigk, &c. Pars secunda seu practica : quae nunc sibi ascivit suum supplementum in prioribus editionibus dictum partem tertiam ... - Deutsche Digitale Bibliothek, < http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/RZ5V4GDO2DWHWO5JHCJCT7TCDI4QRW3G >.
Stella notariorum nova. 1, Radiis Septem Coruscans, Puta: I. Notarii Qualitate, Examine, Juramento, Officio, II. Contractibus. III. Ultimis Voluntatibus ... - Deutsche Digitale Bibliothek, < http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/GHQCAPP24ZQGNOOCNKA3NWWPRR5QPXFP >.
Zitierhinweis
Ludwig von Hörnigk, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/b594d215-d5a4-4891-926a-05631b58e7f6. (Zugriff am 24.03.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.