Felix Nagel
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Felix Nagel
Geb. in Karlsruhe
Gest.
GND: 1269625470
Professur in Mainz
- 1974-1976, Professor für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, FB 09 Operative Medizin (1973-1979)
Fachgebiete: Medizin, Zahn-, Mund-, Kieferheilkunde, Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Akademische Laufbahn
- 1951-1956, Studium, Universität Heidelberg, Fächer: Medizin, Zahnmedizin
- 04.12.1954, Approbation, Zahnarzt
- 30.06.1956, Approbation, Arzt
- 08.06.1957, Promotion, Universität Heidelberg, Promotion zum Dr. med.; Titel der Dissertation: "Statistische Untersuchungen über das Carcinoma colli uteri, die Abhängigkeit seiner Erkrankungshäufigkeit in Bezug auf den Beruf des Ehemanns der Erkrankten."
- 08.06.1957, Promotion, Universität Heidelberg, Promotion zum Dr. med. dent.; Titel der Dissertation: "Statistische Untersuchung über das Vulva-, Vaginal- und Ovarial-Carcinom, die Abhängigkeit ihrer Erkrankungshäufigkeit in Bezug auf den Beruf des Ehemanns der Erkrankten."
- 1973, Habilitation, Universität Mainz, Medizinische Fakultät, Titel der Habilitation: "Die Rekonstruktion der menschlichen Ohrmuschel im Tierversuch."
- 01.04.1974-31.03.1976, Außerplanmäßiger Professor, Hals-, Nasen- und Ohrenklinik, Universität Mainz, FB 09 Operative Medizin (1973-1979)
- 01.04.1976-30.09.1979, Nichtbediensteter Professor, Hals-, Nasen- und Ohrenklinik, Universität Mainz, FB 09 Operative Medizin (1973-1979)
- 01.10.1979-30.09.1999, Nichtbediensteter Professor, Hals-, Nasen- und Ohrenklinik, Universität Mainz, FB 04 Medizin (1979-2008)
Biographisches
- 1943-1947, Ausbildung, Zahnmedizinischer Fachangestellter
- 1944-1945, Wehrdienst, Soldat
- 1950, Abitur, Volkshochschule Karlsruhe
- 1976-1999, Chefarzt, Siloah-Krankenhaus Pforzheim (heute: Siloah St. Trudpert Klinikum), Hals-Nasen-Ohren-Abteilung
Veröffentlichungen von Felix Nagel (Auswahl)
Zitierhinweis
Felix Nagel, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/c19eb721-d53d-4089-95d7-36ef62b8773e. (Zugriff am 15.01.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.