Otto Gandenberger
Prof. Dr. rer. pol. Otto Gandenberger
Geb. in Bad Soden am Taunus
Gest.
GND: 17023892X; VIAF: 52162013
Professur in Mainz
- 1968-1973, Professor für Volkswirtschaftslehre, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- 1973-1978, Professor für Volkswirtschaftslehre, FB 03 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (1973-)
Fachgebiete: Finanzwissenschaft, Volkswirtschaftslehre
Akademische Laufbahn
- 1951-1954, Studium, Universität Mainz, sowie Universitäten Frankfurt und Evanston (Illinois); Fach: Volkswirtschaftslehre
- 1954-1967, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Erich Welter, Forschungsinstitut für Wirtschaftspolitik Mainz
- 14.08.1960, Promotion, Universität Mainz, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Titel der Dissertation: "Die Ausschreibung. Organisierte Konkurrenz um öffentliche Aufträge"
- 1967, Habilitation, Universität Mainz, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Titel der Habilitationsschrift: "Das Finanzmonopol. Fiskalische und ausserfiskalische Wirkungen im Vergleich zur Verbrauchsteuer"
- 1967-1968, Lehrstuhlvertreter, Universität Hamburg
- 1968-31.03.1973, Universitätsprofessor (C4), Seminar für Rechts- und Wirtschaftswissenschaft - Abteilung Volkswirtschaft, Universität Mainz, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- 01.04.1973-31.03.1978, Universitätsprofessor (C4), Seminar für Rechts- und Wirtschaftswissenschaft - Abteilung Volkswirtschaft, Universität Mainz, FB 03 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (1973-)
- 1974-1975, Dekan, Universität Mainz, FB 03 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (1973-)
- 1978-31.03.1994, Universitätsprofessor (C4), Universität München
- 1987-1989, Dekan, Universität München, Volkswirtschaftliche Fakultät
- 01.04.1994, Emeritierung, Universität München
Wissenschaftliche Mitgliedschaften
- 1968-1971, Forschungsinstitut für Wirtschaftspolitik Mainz, Vorstandsmitglied
- 1972-1984, Forschungsinstitut für Wirtschaftspolitik Mainz, Berater
- 1993-, Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, Mitglied
Biographisches
- 1970-, Wissenschaftlicher Beirat, Bundesministerium der Finanzen
Veröffentlichungen von Otto Gandenberger (Auswahl)
Gandenberger, Otto, Das Finanzmonopol. Fiskalische und ausserfiskalische Wirkungen im Vergleich zur Verbrauchsteuer, Heidelberg, Quelle u. Meyer, Veröffentlichungen des Forschungsinstituts für Wirtschaftspolitik an der Universität Mainz, 1968.
Gandenberger, Otto, Die Ausschreibung. Organisierte Konkurrenz um öffentliche Aufträge, Diss., Mainz, Universität Mainz, 1960.
Zitierhinweis
Otto Gandenberger, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/e8b71b18-dd1c-4995-bfaf-0d967bfc0146. (Zugriff am 29.04.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.