Paul Pickhart
Prof. Dr. phil. nat. Paul Pickhart
Geb. in Frankfurt am Main
Gest.
Religionszugehörigkeit: Evangelisch
GND: 125550928; VIAF: 35421388
Professur in Mainz
- 1964-1973, Honorarprofessor für Chemische Technologie der Edelmetalle und Katalysatoren, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 1973-1980, Honorarprofessor für Chemische Technologie der Edelmetalle und Katalysatoren, FB 19 Chemie (1973-1987)
Fachgebiete: Chemische Technologie, Chemie
Akademische Laufbahn
- 01.04.1931-1937, Studium, Universität Frankfurt am Main, Fach: Chemie
- 07.04.1937, Diplom, Universität Frankfurt am Main, Chemiker
- 01.04.1937-Juni 1938, Wissenschaftliche Hilfskraft, Universität Frankfurt am Main, Chemisches Institut
- Juli 1938-30.06.1939, Assistent, Universität Frankfurt am Main, Chemisches Institut
- 02.12.1940, Promotion, Universität Frankfurt am Main, Titel der Dissertation: "Die Gleichgewichte Fe + CoO ⇄ FeO + Co und Fe + NiO ⇄ FeO + Ni im Schmelzfluß unter Berücksichtigung der Sauerstoffgehalte in der Metallphase"
- WS 1949/50-13.04.1964, Lehrbeauftragter, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 14.04.1964-31.03.1973, Honorarprofessor, Anorganisch-Chemisches Institut, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 01.04.1973-30.09.1980, Honorarprofessor, Anorganisch-Chemisches Institut, Universität Mainz, FB 19 Chemie (1973-1987)
Biographisches
- Abitur, Ziehenschule Frankfurt am Main
- 1934-1941, Politische Mitgliedschaft, SA
- 1937-1945, Politische Mitgliedschaft, NSDAP
- 01.07.1939-30.11.1941, Chemiker, Eisen und Metall AG, Essen
- 29.12.1941-31.05.1947, Chemiker, Gesellschaft für Lagerschalen mbH, Berlin
- Dezember 1941-, Wehrdienst, nach kurzer Zeit u.k. gestellt.
- 15.06.1947-, Chemiker, Deutsche Gold- und Silberscheideanstalt, Frankfurt am Main
Quellen
- Pickhart, Paul, Best. 64, Nr. 1432
- Ehrensenatoren, Ehrendoktoren und Honorarprofessoren der Naturwissenschaftlichen Fakultät, Universitätsarchiv Mainz, Best. 14, Nr. 116
Veröffentlichungen von Paul Pickhart (Auswahl)
Pickhart, Paul, Die Gleichgewichte Fe + CoO ⇄ FeO + Co und Fe + NiO ⇄ FeO + Ni im Schmelzfluß unter Berücksichtigung der Sauerstoffgehalte in der Metallphase, Diss., Gelnhausen, 1939.
Zitierhinweis
Paul Pickhart, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/ba822693-fcb1-4137-bbd9-e5764375bf1c. (Zugriff am 20.01.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.