Quirinus Braun
Dr. theol. Quirinus Lorenz Braun
Geb. in Mainz
Gest. in Mainz
Religionszugehörigkeit: Römisch-Katholisch
GND: 1149827823
Lehrtätigkeit in Mainz
- um 1708, Professur, Theologische Fakultät
Fachgebiete: Katholische Theologie
Akademische Laufbahn
- bis 1695, Studium, Universität Mainz (1477-1798), zum bacc. phil.
- 1696-1701, Studium, Universität Rom
- 1702, Promotion, Theologische Fakultät, zum Dr. theol.
- um 1708, Professor, Theologische Fakultät, Professur
- 28.08.1715-28.08.1716, Dekan, Theologische Fakultät
- 28.08.1721-28.08.1722, Dekan, Theologische Fakultät
Biographisches
- 1702, Pfarrer, Stift St. Stephan (Mainz)
- 1702, Apostolischer Protonotar
- Siegelbewahrer, Universität Mainz (1477-1798)
- 1714-1728, Scholaster, Stift St. Stephan (Mainz)
- 1720-1721, Domherr, Stift Liebfrauen (Mainz)
Weitere Informationen
- Vater: Johann Peter Braun, Bürger und Faktor zu Mainz
- abweichendes Sterbedatum: 08.12.1728
Namensvarianten
- Quirin Lorenz Braun
Quellen
- Liber secundus actorum facultatis theologicae 1703-1797, Stadtarchiv Mainz, Best. 18/141
Veröffentlichungen über Quirinus Braun (Auswahl)
Benzing, Josef, Verzeichnis der Professoren der alten Universität Mainz, Mainz, 1986.
Brück, Anton Philipp, Die Mainzer theologische Fakultät im 18. Jahrhundert, Wiesbaden, Steiner, Beiträge zur Geschichte der Universität Mainz, 1955.
Dörr, Margarethe, Das Mariengredenstift zu Mainz, Univ. Diss., Mainz, 1953.
Praetorius, Otfried, Professoren der kurfürstlichen Universität Mainz 1477-1797, in: Familie und Volk. Zeitschrift für Genealogie und Bevölkerungskunde, 3+4 (1952).
Steinhuber, Andreas, Geschichte des Collegium Germanicum in Rom, Freiburg, 1895.
Zitierhinweis
Quirinus Braun, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/eca4db18-d7b1-4982-9107-d78526ef1b28. (Zugriff am 29.04.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.