Robert Philipp Nöll von der Nahmer
Prof. Dr. rer. pol Dr. jur. Robert Philipp Nöll von der Nahmer
Geb. in Langenschwalbach
Gest. in Wiesbaden
Religionszugehörigkeit: Evangelisch
GND: 121902560; VIAF: 208053762
Professur in Mainz
- 1946-1964, Professor für Finanzwissenschaft, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften, Finanzwissenschaft
Nachfolger: Karl-Heinrich Hansmeyer
Akademische Laufbahn
- 01.04.1919-31.03.1920, Studium, Universität Breslau, Fach: Rechts- und Wirtschaftswissenschaft
- 01.04.1920-30.09.1920, Studium, Universität Heidelberg, Fach: Rechts- und Staatswissenschaften
- 01.10.1920-30.09.1921, Studium, Universität Breslau
- Februar 1921, Promotion, Otto von Zwiedineck-Südenhorst, Universität Breslau, zum Dr. rer.pol. Titel der Dissertation: "Geschichtliche Wandlung der Teuerungspolitik"
- März 1922, Promotion, Paul Rehme, zum Dr. jur. Titel der Dissertation: "Der Eigentumsvorbehalt beim Kauf mit besonderer Berücksichtigung des Abzahlungkaufes"
- 01.04.1934, Habilitation, Universität Breslau, Titel der Habilitationsschrift: "Der volkswirtschaftliche Kreditfonds: Versuch einer Lösung des Kreditproblems"
- 01.11.1935-31.03.1940, Außerplanmäßiger Professor, Universität Breslau
- 01.04.1940-Dezember 1943, Ordentlicher Professor, Hochschule für Welthandel Wien, Wien
- 15.05.1946-1964, Ordentlicher Professor, Universität Mainz, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- 01.08.1949-31.03.1950, Dekan, Universität Mainz, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- 01.04.1954-31.03.1955, Dekan, Universität Mainz, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- 30.09.1964, Emeritierung, Universität Mainz, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wissenschaftliche Mitgliedschaften
- bis 1945, Akademie für Deutsches Recht, München
Biographisches
- 01.08.1917-15.03.1918, Wehrdienst, Soldat
- 19.12.1921-20.09.1924, Referendar, Breslau (heute: Wrocław)
- 1926-01.04.1934, Geschäftsführer, Vereinigte Finanzkontore G.m.b.H.
- bis 1933, Politische Mitgliedschaft, Deutsche Demokratische Partei, Mitglied
- 01.08.1933-, Politische Mitgliedschaft, SS, Förderndes Mitglied
- 26.08.1939-01.05.1941, Wehrdienst, Soldat
- 1944-02.07.1945, Wehrdienst, Soldat, mit anschließender amerikanischer Gefangenschaft
- 24.09.1945-29.10.1945, Dezernent, Hessen. Ministerium der Finanzen
- 30.10.1945-13.01.1947, Ministerialdirektor, Hessen. Ministerium der Finanzen
- seit 1945, Politische Mitgliedschaft, FDP
- 1949-1953, Abgeordneter, Deutscher Bundestag
- 1949-, Mitgliedschaft, Bund der Steuerzahler, Mitbegründer
- 02.04.1952-1955, Richter, Bremen. Staatsgerichtshof
Weitere Informationen
- 1951 lehnte Nöll von der Nahmer das Angebot ab, rheinland-pfälzischer Finanzminister zu werden.
Quellen
- Nöll von der Nahmer, Robert, Universitätsarchiv Mainz, S 15, Nr. 45
- Nöll von der Nahmer, Robert, Universitätsarchiv Mainz, Best. 64, Nr. 48
- Nachlass von Prof. Robert Nöll von der Nahmer, Universitätsarchiv Mainz, NL 7
- Nachlass von Prof. Robert Nöll von der Nahmer, Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 700, Nr. 150
Veröffentlichungen von Robert Philipp Nöll von der Nahmer (Auswahl)
Veröffentlichungen über Robert Philipp Nöll von der Nahmer (Auswahl)
Zitierhinweis
Robert Philipp Nöll von der Nahmer, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/a94d06a7-a680-400d-9bc0-0a1448ace12e. (Zugriff am 20.01.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.