Werner Ohler
Prof. Dr. med. Werner Georg Adalbert Ohler
Geb. in Mainz
Gest.
GND: 1367266866; VIAF: 49662975
Professur in Mainz
- 1971-1973, Professor für Innere Medizin, Medizinische Fakultät
- 1973-1979, Professor für Innere Medizin, FB 08 Konservative Medizin (1973-1979)
- 1979-1999, Professor für Innere Medizin, FB 04 Medizin (1979-2008)
Fachgebiete: Medizin, Innere Medizin
Akademische Laufbahn
- 29.04.1959, Promotion, Universität Mainz, Medizinische Fakultät, Titel der Dissertation: "Beziehung zwischen Blutdruck und Nierendurchblutung bei der Ratte"
- 23.05.1967, Habilitation, Universität Mainz, Medizinische Fakultät, Titel der Habilitationsschrift: "Die klinische Bedeutung der intrathrombozytären Fermente des Kohlehydratstoffwechsels"
- 1971-31.03.1973, Außerplanmäßiger Professor, 1. Medizinische Klinik und Poliklinik, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
- 01.04.1973-30.09.1979, Wissenschaftlicher Rat und Professor, 1. Medizinische Klinik und Poliklinik, Universität Mainz, FB 08 Konservative Medizin (1973-1979)
- 01.10.1979-31.03.1999, Wissenschaftlicher Rat und Professor, 1. Medizinische Klinik und Poliklinik, Universität Mainz, FB 04 Medizin (1979-2008)
- 31.03.1999, Emeritierung, Universität Mainz, FB 04 Medizin (1979-2008)
Ehrungen
- 1976, Ernst-von-Bergmann-Plakette
- 1987, Bundesverdienstkreuz, am Bande
Biographisches
- 1976-1998, Wissenschaftlicher Direktor, Akademie für Ärztliche Fortbildung Rheinland-Pfalz
Veröffentlichungen von Werner Ohler (Auswahl)
Ohler, Werner Georg Adalbert, Die klinische Bedeutung der intrathrombozytären Fermente des Kohlehydratstoffwechsels, Mainz, 1967.
Ohler, Werner Georg Adalbert, Beziehung zwischen Blutdruck und Nierendurchblutung bei der Ratte, Diss., Wiesbaden, 1959.
Zitierhinweis
Werner Ohler, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/b97f37c8-16a1-4261-a570-5bcf51e5f17e. (Zugriff am 13.06.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.