Willy Schottroff

Prof. Dr. theol. Willy Schottroff

Geb. in Frankfurt am Main

Gest. in Kassel

Religionszugehörigkeit: Evangelisch

GND: 118986805; VIAF: 36961259

Professur in Mainz

  • 1971, Professor für Altes Testament, Evangelisch-Theologische Fakultät

Fachgebiete: Altes Testament (evangelisch)

Akademische Laufbahn

  • 01.10.1951-1953, Studium, Kirchliche Hochschule Wuppertal-Bethel, Fach: Evangelische Theologie
  • 1953-1958, Studium, Universität Tübingen
  • 1958, Erstes theologisches Examen
  • 1958-1959, Auslandsaufenthalt, Paris
  • 1961, Promotion, Friedrich Horst, Universität Mainz, Evangelisch-Theologische Fakultät, Titel der Dissertation: "'Gedenken' im Alten Orient und im Alten Testament : Die Wurzel Zakar im semitischen Sprachkreis"
  • 1961-Herbst 1962, Studium, École biblique et archéologique française Jerusalem
  • 1962-1964, Assistent, Universität Mainz
  • 1964, Habilitation, Universität Mainz, Evangelisch-Theologische Fakultät, Titel Habilitationsschrift: "Der altisraelitische Fluchspruch"
  • 1964-1971, Privatdozent, Universität Mainz, Evangelisch-Theologische Fakultät
  • 18.08.1971-20.12.1971, Außerplanmäßiger Professor, Universität Mainz, Evangelisch-Theologische Fakultät
  • 21.12.1971-1996, Ordentlicher Professor, Universität Frankfurt am Main
  • 1996, Emeritierung, Universität Frankfurt am Main

Biographisches

  • um 1960, Vikariat, Brüssel

Quellen

  • Schottroff, Willy, Universitätsarchiv Mainz, Best. 64, Nr. 1804
Zitierhinweis

Willy Schottroff, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/b33d96fd-c89c-447d-a619-7dc363ba84b0. (Zugriff am 18.07.2025)

Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.