Wolfgang Gerok
Prof. Dr. med. Dr. h. c. Wolfgang Gerok
Geb. in Tübingen
Gest. in Freiburg im Breisgau
GND: 133684199; VIAF: 84720354
Professur in Mainz
- 1967-1968, Professor für Innere Medizin, Medizinische Fakultät
Fachgebiete: Innere Medizin, Medizin
Akademische Laufbahn
- -1950, Studium, Universität Freiburg im Breisgau, sowie Universität Tübingen; Fach: Medizin
- 14.07.1950, Promotion, Universität Tübingen, Titel der Dissertation: "Die Säuren aus den Duftdrüsen des weiblichen Seidenspinners Bombyx mori und ihre Beziehung zum Sexuallockstoff"
- 1961-31.03.1963, Privatdozent, Universität Marburg
- 21.02.1961, Habilitation, Universität Marburg, Titel der Habilitationsschrift: "Nierenfunktion, Aminosäurenblutspiegel- und Aminoacidurie. Untersuchungen über die Aminosäurenrückresorption in die Niere, die renale arteriovenöse Aminosäurendifferenz und die Serumkonzentration der Aminosäuren bei Niereninsuffizienz"
- 01.04.1964-31.03.1967, Privatdozent, 2. Medizinische Klinik und Poliklinik, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
- 01.04.1967-30.09.1968, Außerplanmäßiger Professor, 2. Medizinische Klinik und Poliklinik, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
- 1968-1994, Ordentlicher Professor, Universität Freiburg im Breisgau, Ärztlicher Direktor der Abteilung Innere Medizin II, Medizinische Universitätsklinik
Wissenschaftliche Mitgliedschaften
- 1987-1988, Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte, Vorsitzender
- 1987-1995, Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, Mitglied, Senat
- 1980-, Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, Mitglied
Ehrungen
- 1992, Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste
- 1986, Bundesverdienstkreuz, 1. Klasse
- 1994, Bundesverdienstkreuz, Großes Verdienstkreuz mit Stern
- Ehrendoktor, Universität Regensburg
Biographisches
- Mitgliedschaft, Verbindung Normannia Tübingen, Mitglied
Veröffentlichungen von Wolfgang Gerok (Auswahl)
Gerok, Wolfgang, Nierenfunktion, Aminosäurenblutspiegel- und Aminoacidurie. Untersuchungen über die Aminosäurenrückresorption in die Niere, die renale arteriovenöse Aminosäurendifferenz und die Serumkonzentration der. Aminosäuren bei Niereninsuffizienz, Marburg, 1961.
Gerok, Wolfgang, Die Säuren aus den Duftdrüsen des weiblichen Seidenspinners Bombyx mori und ihre Beziehung zum Sexuallockstoff, Diss., o. O, Universität Tübingen, 1950.
Zitierhinweis
Wolfgang Gerok, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/b109a760-0df4-4e96-a0cc-b7076bdf15e7. (Zugriff am 29.04.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.