Erwin Koppen
Prof. Dr. phil. Erwin Albert Koppen
Geb. in Berlin
Gest. in Bonn
Religionszugehörigkeit: Evangelisch
GND: 118938355; VIAF: 54162792
Professur in Mainz
- 1971-1973, Professor für Romanische Philologie, Philosophische Fakultät
- 1973-1974, Professor für Romanische Philologie, FB 15 Philologie III (1973-2005)
Fachgebiete: Romanistik
Vorgänger: Edmund Schramm
Akademische Laufbahn
- 01.10.1949-30.09.1950, Studium, Universität Mainz, Fächer: Romanistik, Geschichte, Germanistik
- 01.10.1950-30.09.1951, Studium, Universität Lille
- 01.10.1951-30.09.1954, Studium, Universität Mainz, Fächer: Romanistik, Anglistik, Geschichte
- 18.02.1956, Promotion, Edmund Schramm, Universität Mainz, Philosophische Fakultät, Titel der Dissertation: "Laclos' 'Liaisons dangereuses' in der Kritik. Beitrag zur Geschicht eines literarischen Mißverständnisses."
- 01.04.1956-, Hilfsassistent, Romanisches Seminar, Universität Mainz, Philosophische Fakultät
- 01.04.1957-30.09.1958, Studium, Universität Mainz, Fächer: Romanistik, Geschichte
- 1959-1962, Lektor, Universität Mailand
- 01.04.1962-31.08.1962, Wissenschaftlicher Assistent, Horst Rüdiger, Universität Mainz
- 01.09.1962-, Wissenschaftlicher Assistent, Horst Rüdiger, Universität Bonn
- 1970, Habilitation, Universität Bonn, Titel der Habilitationsschrift: "Dekadenter Wagnerismus: Studien zur europäischen Literatur des Fin de siècle."
- 1970-1971, Außerplanmäßiger Professor, Universität Bonn
- 01.04.1971-31.03.1973, Ordentlicher Professor, Romanisches Seminar, Universität Mainz, Philosophische Fakultät
- 01.04.1973-11.05.1974, Ordentlicher Professor, Romanisches Seminar, Universität Mainz, FB 15 Philologie III (1973-2005)
- 12.05.1974-11.06.1990, Ordentlicher Professor, Universität Bonn
Biographisches
- 20.03.1945-01.05.1945, Wehrdienst, Volkssturm
- 01.05.1945-04.06.1945, Gefangenschaft, Kriegsgefangenschaft
- 26.07.1949, Abitur, Goethe-Gymnasium Bad Ems
Weitere Informationen
- Koppens Vater, der Journalist Wilhelm Koppen, starb 1945 in einem sowjetischen Lager.
Quellen
- Koppen, Erwin, Universitätsarchiv Mainz, Best. 64, Nr. 1905
- Koppen, Erwin, Universitätsarchiv Mainz, Best. 91, Nr. 5309
- Koppen, Erwin, Universitätsarchiv Mainz, Best. 91, Nr. 14987
Veröffentlichungen von Erwin Koppen (Auswahl)
Koppen, Erwin, Dekadenter Wagnerismus : Studien z. europ. Literatur d. Fin de siècle / von Erwin Koppen, Berlin, New York, de Gruyter, 1973.
Koppen, Erwin, Laclos’ „Liaisons dangereuses“ in der Kritik <1782-1850> : Beitr. zur Geschichte e. literar. Missverständnisses, Mainz, 1961.
Veröffentlichungen über Erwin Koppen (Auswahl)
Keipert, Helmut (Hrsg.), In memoriam Erwin Koppen: Reden gehalten am 26. Januar 1991 bei der Gedenkfeier der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, (Alma Mater, Bd. 74).
Zitierhinweis
Erwin Koppen, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/f1f56388-9965-4a25-bcaa-06f075f10ee4. (Zugriff am 21.01.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.