Rudolf Kollath
Prof. Dr.-Ing. Rudolf Johannes Gustav Kollath
Geb. in Hohensalza
Gest. in Mainz
GND: 1020162279; VIAF: 114640391
Professur in Mainz
- 1953-1966, Professor für Experimentalphysik, Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachgebiete: Experimentelle Physik, Physik
Vorgänger: Hermann Dänzer
Nachfolger: Helmut Ehrhardt
Akademische Laufbahn
- 1921-1924, Studium, TU Danzig, Fächer: Mathematik, Physik
- 01.11.1924, Diplom, TU Danzig, Physiker
- 1924-1925, Wissenschaftlicher Assistent, TU Danzig
- 01.10.1924-30.9.1928, Hilfsassistent, TU Danzig
- 02.05.1928, Promotion, TU Danzig, Titel der Dissertation: "Über die senkrechte Ablenkung von Elektronen in Gasen"
- 1928-1936, Wissenschaftlicher Assistent, Carl Ramsauer, AEG-Forschungsinstitut, Berlin
- 1936-1941, Leiter einer Arbeitsgruppe, AEG-Forschungsinstitut, Berlin
- 1944-1946, Mitarbeiter, Ralf Wideröe, Universität Hamburg, Hamburg, in der Betatronentwicklung und der Abwicklung des Projekts
- 20.08.1948, Wissenschaftlicher Rat, Universität Hamburg
- 18.11.1948, Habilitation, Universität Hamburg
- 29.5.1951-30.09.1953, Außerplanmäßiger Professor, Universität Hamburg
- 01.10.1953-17.05.1957, Außerplanmäßiger Professor, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 1953-1966, Direktor, Institut für Physik, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 18.05.1957-31.03.1966, Ordentlicher Professor, Institut für Physik, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 31.03.1966, Emeritierung, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
Biographisches
- 1918-1919, Wehrdienst, Soldat
- Oktober 1933-Juni 1934, Politische Mitgliedschaft, SA, Mitglied
- 1941-1944, Mitarbeiter
- 13.06.1946-11.07.1948, Mitarbeiter, Ministry of Supply, London
Quellen
- Kollath, Rudolf, Universitätsarchiv Mainz, Best. 64 Nr. 2
Veröffentlichungen von Rudolf Kollath (Auswahl)
Veröffentlichungen über Rudolf Kollath (Auswahl)
Zitierhinweis
Rudolf Kollath, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/bc6637a7-feb2-42c3-9c4f-ad11a63c0d75. (Zugriff am 23.03.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.